Love to Share – Beth O’Leary

»Das ist DIE romantische Komödie des Jahres - Schlaflos in Seattle fürs 21. Jahrhundert!«
Sunday Express
(18. April 2019)

Love to Share – Beth O'Leary

Das Leben in einer Großstadt wie London ist nicht gerade billig. Insbesondere die Mietpreise klettern immer weiter in die Höhe, so dass die alleinige Finanzierung einer Wohnung für einen Single kaum noch zu stemmen ist. Diese Problematik schnappt sich Beth O’Leary als Ausgangssituation für ihre Protagonisten.
Tiffys langjähriger Freund Justin hat sich von ihr getrennt und das Zusammenleben ist für die etwas schrullige, lebensbejahende und bunte junge Frau kaum noch auszuhalten. Als dann auch noch Justins Neue auf der Matte steht, ergreift Tiffy die Flucht. Da eine bezahlbare Wohnung nun mal nicht von heut auf Morgen vom Himmel fällt, lässt sie sich auf das sonderbare Angebot von Leon ein. Er sucht für seine kleine 1,5 Zimmer Wohnung nämlich eine/n Mitbewohner/in, die bzw. der mit ihm nicht nur das Bad, sondern auch das Bett teilen soll – jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Leon arbeitet in der Nachtschicht und ist nur tagsüber zu Hause, sodass Tiffy mit ihren gewöhnlichen Büro-Arbeitszeiten die perfekte Wahl ist. Obwohl sich die zwei fortan eine winzige Wohnung teilen, laufen sie sich dabei nie über den Weg.


Ob es Tiffy und Leon tatsächlich schaffen, sich an ihre Regel Nr. 1 zu halten und ob es nicht vielleicht trotzdem möglich ist, jemanden kennenzulernen, mit dem man zusammen wohnt, auch wenn man sich nicht sieht – das verrät Beth O’Leary in „Love to Share“. Ein wirklich wunderschöner (Liebes-)Roman, der nicht nur zum Schmachten einlädt. Er kann auch mehr.

Tiffy und Leon sind zwei wunderbare, authentische Protagonisten, die ihr Herz am rechten Fleck tragen, trotzdem sind sie total unterschiedlich. Während Tiffy eher laut, bunt und schrill durchs Leben tanzt, schlägt Leon lieber die leiseren Töne an, bewahrt auch in brenzlichen Situationen die Ruhe, jedoch ohne dabei ein Eisklotz zu sein. Denn auch er zeigt Emotionen und auf den 480 Seiten sehen wir ihn nicht nur 1x weinen. Beide Protagonisten tragen ihre eigenen Päckchen mit sich herum und merken aber bald, dass diese leichter werden, wenn ein anderer mit anpackt. Das gegenseitige Verständnis und die Unterstützung, die die zwei im Laufe der Geschichte füreinander entwickeln, haben mein Herz sofort höher schlagen lassen.

Feinfühlig, originell und mit viel Leichtigkeit hat sich Beth O’Leary in Nullkommanix in mein Herz geschrieben. Ein Wohlfühlbuch, das Herzen höher schlagen und Protagonisten zu Freunden werden lässt. Eine innovative Idee, gepaart mit der richtigen Portion realistischem Drama, sanftem Humor, einer ansteckenden Leichtigkeit und wichtigen Momenten, in denen man beim Lesen auch mal innehält und nachdenkt. Berührend, herzerwärmend, wundervoll.

DEUTSCHE ERSTAUSGABE

Aus dem Englischen von Pauline Kurbasik, Babette Schröder

Originaltitel: The Flatshare

Originalverlag: Quercus

Taschenbuch, Klappenbroschur, 496 Seiten, 12,5 x 18,7 cm

ISBN: 978-3-453-36035-8

Erschienen am  13. Mai 2019

Leave a Comment