
Roadtrip to Finland
Schickt uns eineMail mit der Lösung. Wir drücken euch ganz fest die Daumen.
Magazines & Books & Films
Das neue K. ist da. Schaut in den Tourist-Infos, Museen und Bibliotheken der Städte: Heidenheim – Aalen – Schwäbisch Gmünd – Ulm – Stuttgart – Schwäbisch Hall
Es gibt wieder spannende Themen. Diesmal auch einen Reisetipp.
Und gewinnen könnt ihr auch. 10 x 50 Euro für Euren Urlaub mit dem VW T6 und den Camperboys.
Tolle Büchertipps und natürlich viel Kunst.
Wir wachsen weiter.
Dafür sind wir unseren Lesern und Unterstützern sehr dankbar. Es ist nicht selbstverständlich, dass in Zeiten der Digitalisierung ein gedrucktes Magazin so viel positive Resonanz bekommt.
Wir haben für Euch tolle Themen aus Kunst und Kultur. Wir lesen spannende Bücher für Euch und stellen sie vor.
Freut Euch mit uns auf einen „Neustart“ im März!
Auf unserer Website könnt ihr das Magazin online lesen, oder holt es euch an einer unserer vielen Auslagestellen in ganz Ostwürttemberg.
Schickt uns eineMail mit der Lösung. Wir drücken euch ganz fest die Daumen.
für Euren Einkauf in der Little Boutique Ein paar Artikel sind schon ausverkauft. 🤗 Danke dafür. Ich freue mich sehr über Eure Unterstützung. Die „Good Vibes“ gibt es nur noch einmal. Ich hoffe ich kann das Raumparfüm für Euch nachbestellen. Die Seifen von Madeathand sind bis auf wenige auch schon weg. Die Hamam-Handtücher von Ecobain
K. Herbst Winter ist in Arbeit Was der Steiff-Teddy mit dem Kunstmagazin K. zu tun hat… Zuerst einmal gar nichts. Aber dann, schaut man ein wenig tiefer, doch mehr als gedacht. Wer schon ein bisschen länger unser Magazin liest, weiß, dass ich bis vor der Pandemie das „Theater im Kunstwerk“ geleitet habe, das in Braighausen
Nachdem die Corona-Pandemie unser Theater stillgelegt hat, und wir die Premiere unseres biografischen Stücks „Bruchstücke“ zweimal verschieben mussten, haben wir ein Theaterfilm-Projekt gestartet.
Hier seht ihr den ersten Teaser von „Bruchstücke – Helmut Braig“
Anka hat wieder einmal unfassbar viel gelesen. Hier stellt sie Euch ihre Lieblingsbücher vor. Also eine kleine Auswahl davon…
Fokussiert bleiben – das steht seit Anfang an hier auf der Website hier. Es ist leider nicht so einfach in der momentanen Situation fokussiert zu bleiben. Ständige Änderungen – Pläne über den Haufen werfen – neue machen – wieder von vorne anfangen.
Die letzten zwei Jahre waren unfassbar schwierig für fast alle Menschen auf der ganzen Welt. Für die einen mehr als für die anderen.
Vieles hat sich geändert. Aber aufgeben kommt nicht in Frage.
Die Veränderungen haben auch Chancen gebracht. Neues, spannendes zu probieren und aufzuräumen. Nicht nur die Zimmer in der Wohnung. Seine Gedanken und Träume zu sortieren und in sich selbst klar Schiff zu machen.
Das heißt auch Abschied nehmen von alten Gewohnheiten und leider auch manchmal von Menschen.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen… schrieb schon Hesse in seinem Gedicht „Stufen“.
Wie recht er doch hat. Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.
Im Oktober 2020 gründete ich den Verlag Literatum. Mein Theater war wegen der Pandemie schon ein halbes Jahr geschlossen. Im gleichen Monat brachte ich das Kunst und Kulturmagazin K. auf den Markt. Jetzt ein Jahr später wachsen wir und erweitern uns auf ganz Ostwürttemberg.
Meine kleine Boutique habe ich ein wenig vernachlässigt.
Mit einem neuen Konzept starten wir 2022.
Es wird wöchentlich ein neues Angebot geben. Wenn weg, dann weg. Nach wie vor gibt es ein kleines ausgesuchtes Stammsortiment.
Hauptsächlich aber wird Kleinkunst angeboten.
Darunter kann schon auch mal ein toller passender Schnitt für ein neues Kleid sein, oder ein Film, den man in der Woche als Watchparty mit seinen Freunden anschauen kann.
Seit 2015 gibt es das Theater im Kunstwerk in Bartholomä schon. Wir haben uns nach einer durchwachsenen Tournee mit "Der Mausefalle" dort niedergelassen und eine Heimat gefunden. Seither haben wir 15 Stücke dort inszeniert. Vom Musical zum Märchen – vom Krimi zur Komödie und wieder zurück. Immer noch geschlossen. Die Hoffnung stirbt zuletzt – aber sie stirbt.
Wir haben Neuigkeiten:
Unser Theaterstück über Helmut Braig hat nächstes Jahr, nachdem die Premiere dreimal verschoben wurde, endlich einen Termin.
Wir hoffen, dass die Pandemie bis dahin Geschichte ist.
Wir freuen uns auf Mai 2023 in Giengen in der Schranke unser Stück zeigen zu können.
Nachdem die Premiere unseres Theaterstücks "Bruchstücke" mehrmals verschoben werden musste und wir nicht genau wissen, wann wir das Live aufführen können, haben wir einen Plan gemacht. Wir wollten aber nicht nur live streamen, dazu fehlte uns auch die Technik, damit es ordentlich bei den Zuschauern ankommt. Deshalb sind wir auf die Idee gekommen eine gute Mischung aus Theater und Film zu produzieren. Szenen blenden von der Theaterbühne in reale Filmsequenzen über und wieder zurück. Es ist ein spannendes Projekt, für das wir ein tolles Profi-Ensemble, aber auch unsere sehr guten Amateur-Schauspieler aus dem Theater gewinnen konnten. Ihr dürft gespannt sein.
Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden.
Die Kreativität in sich zu sehen ist eine Kunst, wer aus ihr schöpft ist ein Künstler.
(Wilma Eudenbach)
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt
(Mahatma Ghandi)
Unsere erste Ausgabe für 2022 erscheint Ende März.
Ein großes Thema dabei ist
„Neuanfang“.
Wie schafft man den ersten Schritt und was genau will ich denn überhaupt?
Dazu stellen wir tolle Bücher vor, die uns helfen über uns klar zu werden und uns Schritt für Schritt einen Weg in einen neuen Abschnitt zeigen.
Was hat "Mad Max" mit Heidenheim zu tun?
Seid gespannt, in der nächsten Ausgabe könnt ihr es lesen.
K.
Warum hier ein Finnland im Winter mit Polarlichter Foto gezeigt wird, erfahrt ihr in der nächsten Ausgabe.
Soviel sei gesagt: Ihr könnt gewinnen.